 |
Heute war die Phase V, oder besser gesagt, die Bauphase dran! Ich war der Meinung, wenn ich alle Teile von XTreme Production verbaue, wird das schon alles passen.
Denkste! Nix passt! Zunächst musste ich wie bei der HELIBANDE beschrieben den Akkuhalter anpassen, sprich abschneiden )-:
Nachdem ich dann zum Landegestell selbst immer noch zuwenig, oder besser gesagt, gar keinen Platz hatte, musste ich auch diesen stutzen! )-:
Allerdings wurde dieses Landegestell dadurch sehr instabil. Gelöst habe ich dies mit Kohlefaser und Konststoff, siehe rote Pfeile!
|
 |
Nun ergab sich das Problem, dass der Akku keine Befestigungsmöglichkeit mehr hatte. Also musste ich mir heir etwas einfallen lassen. Ich hatte mich dann dazu entschlossen, den Akku mittels Klettband zu fixieren. So ist auch ein schneller Austausch gewährleistet.
Allerdings ergab sich nun das nächste Problem. Aufgrund dessen, ich nun das Landegestell auseinander geschnitten hatte, wurde es sehr instabil. Dies wiederum führt bei einer unsauberen Landung dazu, dass es auseinander gedrückt wird! Also habe ich es kurzerhand wiederum mit einem Kletteband vorne und hinten zusammen gezogen. Das hilft zwar für die Landung, sieht aber echt sch*** aus! Also, wird diese lösung so nicht dauerhaft bleiben können.
vermutlich habe ich ein altes Landegestell erwischt. Eventuell werde ich es daher noch einmal austauschen, mal sehen..... |
 |
Achja, zum Akku! Hammer! Ich habe irgendwie Angst vor dem DINO! Nach einigem einstellen von Grain und Prop, steht er nun recht gut da!
Da ich zunächst mal nur in der Küche mein Setup machen konnte, kommt der eigentliche Test später. Wer mal so richtig Dampf unter seinem KOAX haben möchte, der sollte unbedingt auf 11,1V umstellen! Es ist der reine Wahnsinn!
Spaß pur, wie ich an dieser Stelle sagen möchte (-; |
|